PRODUCT DESIGN PROCESS
Der Designprozess
Wie läuft eine solide Produkt- Designententwicklung ab?
Nach einem klar strukturierten Designprozess!
Designprozess SCHRITTE
Alle Projekte in der Design- bzw. Produktentwicklung laufen idealerweise nach einem geregelten Schema ab. Es hat sich bewährt vor jedem Projektstart alle Rahmenbedingungen zusammenzufassen. Eine sogenannte Bestandsaufnahme. Da ist beispielsweise die Marktsituation, also der Wettbewerb, neue Produkte die auf den Markt gekommen sind, neue Erwartungen und Wünsche der Nutzer, neue Technologien die nun verfügbar sind und die sich ständig ändernden Bedingungen am Weltmarkt, die Klimaneutralität und der Umweltschutz etc.
DESIGNSTRATEGIE
Das führt uns direkt zur Strategie die für das neue Produkt bzw. die neuen Produkte erarbeitet werden muss. Die genaue Definition der Richtung erfolgt dann in einem Briefing. Hier werden alle wichtigen Vorgaben für das neue Produkt zusammengefasst. Dies ist die Aufgabenliste für die weiteren Entwicklungsschritte.
Auf dieser Basis werden Ideen entwickelt und erste Konzepte entwickelt. In gemeinsamen Meetings werden diese bewertet und anschließend in ersten Modellen getestet. Das geschieht je nach Art des Produkts digital oder mit ersten Handmodellen.
Das Feedback bzw. die Ergebnisse fließen direkt in die weiteren Entwicklungsschritte ein. Es entstehen schlüssige Gesamtkonzepte in verschiedenen Designrichtungen die an potentiellen Nutzern getestet werden. So erhält man verlässliche Aussagen zur USER-EXPIERIENCE. (U/X)
Designprozess und Zielsetzung
Ein erfolgreiches Management ist die Basis für ein gelungenes Produkt. Die vielen Anforderungen die an das neue Produkt gestellt werden gilt es zu hinterfragen, zu ergänzen, zu korrigieren und zu filtern und zu bewerten. Ein erfolgreiches Produkt bietet dem Nutzer einen echten Mehrwert. Was für ein Mehrwert das ist liegt natürlich an der Art des Produkts bzw. and der Art der Nutzung.
Deshalb gestalten wir stets Nutzer orientiert.
Wir lassen die Ergebnisse/Modelle von verschiedenen ausgewählten Personen testen und berücksichtigen das Feedback im nächsten Schritt, gegebenenfalls passen wir die Modelle nochmals an und führen einen weiteren Usertest durch. Nichts ist schlimmer als ein Produkt am Nutzer vorbei zu entwickeln.
Die Userexperience UX entscheidet über den Erfolg des Produkts.

DESIGN und DETAILIERUNG
Mit dem gesammelten Wissen wird das beste Konzept/Design/Interface ausgearbeitet und detailiert.
Alle Details werden exakt definiert. Form, Oberflächen, Farben, Produktgrafiken und auch das Interfacedesign von Screens Buttons, Schaltern Hebeln Griffen etc. Man nennt das auch Userinterface kurz UI.
DESIGNUMSETZUNG | IMPLEMENTIERUNG
WE LOVE TO CREATE
RESEARCH
Am Anfang werden alle Ideen gesammelt und skizziert. Das passiert in Form von Notizen, ersten Skizzen, in Form von 3D Skizzen in CAD oder in ersten Volumenmodellen.
IDEATION
Auf die Idee folgt ein Konzept.
Die Gestaltung visualisiert den innovativen Charakter des neuen Produkt.
CONCEPT
Am Anfang werden alle Ideen gesammelt und skizziert. Das passiert in Form von Notizen, ersten Skizzen, in Form von 3D Skizzen in CAD oder in ersten Volumenmodellen.
DESIGN
In der Konzeptphase werden aus allen Ideen die besten ausgewählt und zu verschiedenen stimmigen Konzepten kombiniert
DETAILING
Am Anfang werden alle Ideen gesammelt und skizziert. Das passiert in Form von Notizen, ersten Skizzen, in Form von 3D Skizzen in CAD oder in ersten Volumenmodellen.
Visualisierung & Modellbau
Es gibt mehrere Wege ein finales Design darzustellen. Am Ende jedes Projekts wird das neue Design in photorealistischer Qualität gerendert und je nach Bedarf auch ein hochwertiges physisches Designmodell erstellt.